

Felskletterkurs im Allgäu
Termin: Juni / September / Oktober - weitere Termine auf Anfrage möglich!
Von der Halle an den Fels
Dieser Kletterkurs im Allgäu ist für Kletterer gedacht, die im Anschluss an das Hallenklettern, gerne die notwendigen Skills zum selbstständigen Klettern am Fels lernen würden.
Natürlich eignet sich der Kurs auch für Wiedereinsteiger ins Felsklettern oder diejenigen, die den DAV Kletterschein Outdoor erwerben möchten.
Die meisten Kletterer beginnen den vertikalen Sport an einer künstlichen Kletterwand. Wenn es später von der Halle an den Fels geht, wird das Klettern
facettenreicher, die Sicherungssituation anspruchsvoller und zusätzlich gilt es ökologische Aspekte zu beachten.
▸ In den Lebensräumen am und um den Fels finden sich seltene Tier- und Pflanzenarten. Rücksichtsvolles Verhalten, Nutzungsregelungen und zeitlich
befristete Sperrungen schützen diesen Lebensraum und ermöglichen ein konfliktfreies Nebeneinander.
▸ In vielen Gebieten bestehen regionale Klettertraditionen, denen es mit Respekt zu begegnen gilt.
▸ An jeder Wand herrschen andere Bedingungen. Zusätzliche Sicherungstechniken sind notwendig.
▸ Der Fels ist kein regelmäßig gewartetes Sportgerät. Jede Route erfordert einen Risikocheck.
Voraussetzungen:
Sicherer Umgang mit individuellem Sicherungsgerät
Sichern im Vorstieg und Toprope
Schwierigkeitsgrad 5 in der Kletterhalle (Vorstieg)
Inhalte:
Sicherheit am Fels
Erstellen eines Notfallplans
Erste Hilfe
Wahl des richtigen Klettergebiets
Kletterführer lesen und Topos interpretieren
Ausrüstungskunde
Routenwahl - Taktik
Steile oder schräg verlaufende Routen abbauen
Routen projektieren
Umbauen in verschiedenen Situationen
Abseilen
Toprope einrichten
...
Ausrüstung:
Kletterschuhe, Helm, Hüftgurt, HMS-Karabiner, Sicherungsgerät, Bandschlinge 120cm
Leistungen:
- 2 Tage Ausbildung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Hilfe bei der Vermittlung einer Unterkunft
- Leih - Ausrüstung (falls nicht vorhanden)
Der Kurs dauert zwei volle Tage.
Zur Festigung bietet sich ein Intensivierungskurs (weitere zwei Tage) an. Hier werden dann u. a. Inhalte zum Bewältigen von Mehrseillängenrouten vermittelt.
Preis:
265,00 € (pro Person | ab 3. Pers. | max. 6 Pers.)
Veranstaltungsort:
Klettergärten im Umkreis von Sonthofen
